Krieg als der "Vater" oder Zerstörer aller Dinge - dieses Thema bzw. diese Frage zieht sich durch die Menschheitsgeschichte. Der Grundkurs wird sich den verschiedenen Formen und Ausprägungen von Krieg vom Mittelalter über die Frühe Neuzeit bis zum gerade erst überwundenen Kalten Krieg unserer unmittelbaren Vergangenheit widmen. Von der Fehde des Mittelalters und den Söldnerscharmützeln des Dreißigjährigen Krieges über die stehenden Heere des 18. Jahrhunderts bis den Grabenschlachten des Ersten und den "totalen" Vernichtungen des Zweiten Weltkriegs wird der Grundkurs die militärische und nicht-militärische Seite des Krieges beleuchten und auch Bürgerkriege, Kolonialkriege, Guerillakriege und andere Formen "asymmetrischer" Kriegsführung in den Blick nehmen. Neben der älteren und neueren Militärgeschichte und der aktuell boomenden Gewaltforschung (u.a. zu "ethnischen Säuberungen") spielen auch kulturgeschichtliche und geschlechtergeschichtliche Zugänge (etwa zu "Krieg und Männlichkeitskonstruktionen") eine wichtige Rolle. Genauso wichtig oder noch wichtiger als die thematische Auseinandersetzung mit dem Gegenstand Krieg ist jedoch die Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten, über die HistorikerInnen zur Bewältigung ihres Studiums verfügen müssen: Dazu gehört das schlichte wissenschaftliche Lesen von Texten, die Kenntnis der Bibliothek, der Gebrauch von Hilfsmitteln und Nachschlagewerken, die Kritik und Analyse einer wissenschaftlichen Monographie, die Quellenkritik und -interpretation, das Verfassen eigener wissenschaftlicher Texte u.a.m.
Zu Beginn der Veranstaltung wird eine umfassende Bibliographie im Reader verteilt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 10-13 | U2-205 | 08.10.2012-01.02.2013
not on: 12/28/12 / 1/4/13 |
|
weekly | Mi | 10-12 | E0-192 | 15.10.2012-01.02.2013
not on: 12/26/12 / 1/2/13 |
Tutorium |
weekly | Do | 8:30-10 | T2-220 | 15.10.2012-01.02.2013
not on: 11/1/12 / 11/29/12 / 12/27/12 / 1/3/13 |
Tutorium |
one-time | Di | 08:30-10:00 | E0-180 | 30.10.2012 | |
one-time | Di | 08:30-10:00 | E0-180 | 27.11.2012 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-1.2 Grundmodul Mittelalter/ Frühe Neuzeit - Moderne | Grundkurs Mittelalter/Frühe Neuzeit - Moderne | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
Tutorium zum Grundkurs | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 1.3 | Pflicht | 8 | scheinfähig | |
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 1.3 | Pflicht | 8 | scheinfähig | ||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 1.3 | Pflicht | 8 | scheinfähig | ||
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 1.3 | Pflicht | 8 | scheinfähig |