Es werden Aspekte aus der "Einführung in die Informatik" vertieft. Für jedes
Teilgebiet wird zunächst die Theorie behandelt (1 Vorlesungstermin) und
anschließend anhand von Beispielen ein Praxisbezug hergestellt (folgender
Vorlesungstermin). Die Beispiele werden in den Tutorien weiter vertieft.
Wer seine Python-Kenntnisse auffrischen möchte, kann auf folgende Quellen zurückgreifen:
Diese Veranstaltung führt die "Einführung in die Informatik" aus dem Sommersemester fort.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | H1 | 15.10.2012-01.02.2013
not on: 12/26/12 / 1/2/13 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
31-M9 Datenanalyse | Computergestützte Methoden | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.