220011 Regionale Industrialisierungs- und Deindustrialisierungsprozesse in Spanien und Italien im 20. Jahrhundert (GST) (WiSe 2012/2013)

Contents, comment

Nach einer ausführlichen Einführung in Theorien der Industrialisierung und Deindustrialisierung sollen die spezifischen Industrialisierungsprozesse Spaniens und Italiens auf nationaler Ebene im 20. Jahrhundert untersucht werden. In diesem Kontext sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der wirtschaftlichen Entwicklung der beiden Mittelmeerländer im europäischen Vergleich herausgearbeitet werden. Dabei sollen auch vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen und finanziellen Krisensituation die sektoralen und regionalen Defizite der strukturellen Wettbewerbsfähigkeit der beiden Mittelmeerländer diskutiert werden. Gibt es hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung im 20. Jahrhundert einen besonderen mediterranen Akkumulationstyp, der auf spezifische Strukturdefizite tendiert? Im Mittelpunkt des Seminars sollen jedoch detailliert regionale Industrialisierungs- und Deindustrialisierungsprozesse in den beiden Ländern analysiert werden, die bis heute für ein hohes Maß an regionalen Disparitäten verantwortlich sind. Welche Rolle spielen die im Vergleich mit mitteleuropäischen Ländern starken regionalen Strukturgefälle und Peripherisierungsprozesse (Norditalien/ Mezzogiorno; Katalonien, Baskenland, Madrid/ Andalusien, Extremadura) für die wirtschaftliche Entwicklung? Ein Vergleich klassischer Deindustrialisierungsregionen wie zum Beispiel Sizilien und Andalusien soll auch die Unterschiede der sogenannten „Struktur- und Regionalpolitik“ herausarbeiten.

Bibliography

Einführende Literatur: Carreras, Albert / Tafunell, Xavier: Estadísticas históricas de España. Siglos XIX—XX. Madrid 2006 . Fontana, Josep / Nadal, Jordi: Spanien 1914-1970. In: Cipolla, Carlo M. (Hg.): Europäische Wirtschaftsgeschichte. Bd. 5: Die europäischen Volkswirtschaften im zwanzigsten Jahrhundert. (Dt.Ausgabe hrsg. v. Knut Borchardt) Stuttgart 1980, 331-375. Nadal, Jordi: Der Fehlschlag der Industriellen Revolution in Spanien 1830-1914. In: Cipolla, Carlo M.(Hg.): Europäische Wirtschaftsgeschichte. Bd. 4. Stuttgart 1977, 341-401. Nadal, Jordi (dirección): Atlas de la industrialización de España, 1750-2000. Barcelona 2003. Tortella, Gabriel: El desarrollo de la España contemporánea. Historia económica de los siglos XIX y XX. Madrid 1994
Cafagna, Luciano: Die Industrielle Revolution in Italien 1830-1914. In: Cipolla, Carlo M. (Hrsg.): The Fontana Economic History of Europe. Europäische Wirtschaftsgeschichte. Deutsche Ausgabe hrsg. von K. Borchardt, Bd.4: Die Entwicklung der industriellen Gesellschaften. Stuttgart-New York 1977, S. 308-339. Federico, Giovanni (Ed.): The Economic Development of Italy since 1870. Cambridge 1994 (wichtige Aufsatzsammlung). Hertner, Peter: Italien 1850-1914. In: Fischer, W.(Hrsg.) Handbuch der europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 4, Stuttgart-New York 1980,.S. 705-776. Hertner, Peter: Italien 1915-1980. In: Fischer, W. (Hrsg.): Handbuch der europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 5, Stuttgart-New York 1980, S. 998-1047. Ricossa, Sergio: Italien 1920-1970: In: Cipolla, Carlo M. (Hrsg.): The Fontana Economic History of Europe. Europäische Wirtschaftsgeschichte. Deutsche Ausgabe hrsg. von K. Borchardt, Bd.5: Die europäischen Volkswirtschaften im zwanzigsten Jahrhundert. Stuttgart-New York 1980, S. 176-212. Zamagni,Vera: The Economic History of Italy, 1860-1990. Oxford 1993
Eine umfangreiche Bibliographie zu den einzelnen Regionen wird am Anfang des Semesters verteilt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 12-14 V2-200 08.10.2012-01.02.2013
not on: 12/28/12 / 1/4/13

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-2.1 Theoriemodul Grundseminar Theorien in der Geschichtswissenschaft Graded examination
Student information
22-B4-LFS-Ha Geschichte 1: Hauptmodul Geschichte der römischen und der romanischen Welt (für Studierende mit Kernfach Geschichte) Seminar Graded examination
Student information
22-Latam-G-Ha Iberische und lateinamerikanische Geschichte (für Studierende mit Kernfach Geschichte) Seminar Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.2; Modul 2.4; Modul 2.8 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 2.4 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) 3.1a; 3.1b    
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach BaRKS4b; BaRK5e    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2012_220011@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_33105383@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, July 6, 2012 
Last update rooms:
Friday, July 6, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic seminar in theories in historiography (GST) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=33105383
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
33105383