Das Seminar behandelt Aspekte aus der Theorie der Markov-Ketten.
Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist der erfolgreiche Abschluss der Vorlesungen Stochastik 1 und 2.
Vorbesprechung: Dienstag, 10.07, 13:00 Uhr in V2-213.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | C01-148 | 08.10.2012-01.02.2013
not on: 12/25/12 / 1/1/13 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | MM11 | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | benotet |
Mathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | Wahl | 5. 6. 7. 8. | scheinfähig HS | |||
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Sem/MA; ProfVert | Wahl | 3 | |||
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Sem/MA; ProfVert | 3 | ||||
Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 5. 6. 7. 8. | scheinfähig | ||||
Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | M.WM.21 | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | benotet |