Lehrinhalte:
Additive und multiplikative Restklassengruppen, modulare Arithmetik.
Ordnung eines Gruppenelements und der Satz von Lagrange.
Permutationen und symmetrische Gruppen.
Isomorphie von Gruppen.
Rotationen und Drehungen, Transformationsgruppen.
Symmetriegruppen ebener und räumlicher Gebilde, platonische Körper.
Gruppenhomomorphismen.
Nebenklassen, Normalteiler, Faktorgruppen.
Produkte und der chinesische Restsatz.
Endlich erzeugte abelsche Gruppen und der chinesische Restsatz.
Literaturangaben finden Sie auf der externen Kommentarseite.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 15-16 | C0-116 | 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 25.12.12 / 01.01.13 |
|
| wöchentlich | Do | 12-14 | V5-227 | 08.10.2012-01.02.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
|---|---|---|---|
| Dienstag, 5. Februar 2013 | 9-12 | unveröffentlicht | |
| Mittwoch, 27. März 2013 | 9-12 | unveröffentlicht |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | MD07K | Wahlpflicht | 3. 4. | 6 | benotet |
| Mathematik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.D.09b | Wahlpflicht | 2. | 6 | benotet | |
| Mathematik (GHR/SP) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.D.09b | Wahlpflicht | 2. 3. | 6 | benotet |