Angefangen bei Quizshows wie "Wir testen die Besten" oder "Die große IQ-Show" über Berichte in Zeitschriften und Zeitungen, die von den (vermeintlich) ganz spezifischen sozialen Problemen berichten bis hin zu Forderung spezieller Schulen, Hochbegabung und speziell hochbegabte Kinder sind in den letzten Jahren ein nicht nur in den Medien viel diskutiertes Thema. Im Rahmen dieses Seminars soll daher den unterschiedlichen Konzepten der Hochbegabung und benachbarten Konzepten wie Kreativität, Leistungsbereitschaft usw. nachgegangen werden. Wie kann man Hochbegabung feststellen und wie aussagekräftig sind dabei die Ergebnisse der verschiedenen Testverfahren wird ebenso Thema sein, wie die unterschiedlichen Umgangs- und Fördermöglichkeiten mit und von hochbegabten Kindern in Familie und Schule.
Erwartet werden eine große Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit, die eigenständige Erarbeitung einzelner Themenbereiche sowie die Übernahme der Gestaltung einer Sitzung.
Das Seminar ist im Rahmen des internen Curriculums der Pädagogischen Psychologie als Vertiefungsthema dem Themengebieten Lehren/Lernen und Entwicklung/ Erziehung für die Kontexte Familie und Schule/Ausbildung zuzuordnen.
Studierende im BA Studiengang (ab 4.Semester) können in diesem Seminar 3 LP erlangen.
Aufgrund der Teilnahmebegrenzung ist eine Anmeldung im Sekretariat (T5 - 207) notwendig.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | T2-208 | 18.10.2005-07.02.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.1.3; MA.4.1.4 | 3 | benotet aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.1.3; MG.4.1.3 | 3 | benotet aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.3; M.3.1.3 | 3 | benotet aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.B.3 | scheinfähig HS | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.P.4 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H95 A-10A; D89 | scheinfähig HS | ||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II | H.B.4 | scheinfähig | |||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.5.4 | 3 |