Dieses Angebot richtet sich an Studierende die bereits vertiefte Erfahrungen mit Videoarbeiten erworben haben. Ziel- und praxisorientiert sollen in Zusammenarbeit mit der Presse- und Marketingabteilung der Uni Bielefeld kurze Filme über den Hochschulalltag entstehen. Die fertigen Produkte werden auf den Webseiten der Uni als Videocast in Verbindung mit einem Blogsystem veröffentlicht. Die Grundlagen von Web 2.0 werden innerhalb des Seminars erarbeitet und in die Praxis umgesetzt.
Dieses Seminar kann als Fallstudienseminar sowohl als Teil I also auch als Teil II angerechnet werden. Bitte sprechen Sie alle hierzu relevanten Informationen mit uns ab.
Die TeilnehmerInnen dieser Veranstaltung müssen entweder an Vorsicht Dreharbeiten (Magnifico) oder an den Grundlagenkursen Medientechnik/Videocast/NIF (John) teilgenommen haben
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14:15-16 | N6-123 | 10.10.2012-30.01.2013 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg5 IndiErg: Bildungswissenschaften II - Medien | E3: Medienpädagogik und ihre unterschiedlichen Aufgaben, Tätigkeitsfelder sowie Organisationsformen im Medienbereich | Study requirement
|
Student information |
- | Ungraded examination | Student information | |
25-UFP-P2 Individuelle Profilbildung: Medienpädagogik | E2: Seminar 2 Medienpädagogik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.4.2.2; MA.4.2.3; MA.4.2.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.2.2; MA.4.2.3; MA.4.2.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.4.2.2; MG.4.2.3; MG.4.2.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.2.2; MG.4.2.3; MG.4.2.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.2.2; M.4.2.3; M.4.2.4 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Kulturseminare | Film & Medien | ||||||
Kulturseminare | Film & Medien | ||||||
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Wahlpflicht Gesellschafts | Wahlpflicht | 3. 5. | 3 | ||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 6 | Wahlpflicht | 3 | |||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 6 | Wahlpflicht | 3 | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.5 | scheinfähig |