Die Vorlesung "Handels- und Gesellschaftsrecht" (Belegnr. 291006 im SoSe 2022) richtet sich insbesondere an Studierende unserer Fakultät, die das Fach Rechtswissenschaft mit dem Ziel „Erste Prüfung“ oder im BA-Studiengang „Recht und Management“ studieren. Studierende in einem BA-Nebenfach sind ebenso willkommen wie Gasthörerinnen und Gasthörer. Erörtert werden die zentralen Themen des Pflichtfachstoffs im Handels- und Gesellschaftsrecht.
Vorlesungszeiten: Di 10.15 – 11.45 Uhr und Do 10.15 – 11.45 Uhr in Y-0-111
Beginn: 5.4.2022
Zum Ende der Veranstaltung wird eine Klausur angeboten, zu der Einzelheiten rechtzeitig bekannt gegeben werden.
Begleitend zu dieser Vorlesung werden in der zweiten Semesterhälfte Fallübungen im Handels- und Gesellschaftsrecht (Wiss. Mitarb. Julius Ernst) angeboten: Di 18.00 -19.30 Uhr, H 1; Beginn: 24. 5. 2022 (Belegnr. 291011 im SoSe 2022)
Die Vorlesung findet als Präsenzveranstaltung statt. Zur Vorlesung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fortlaufend begleitende Unterlagen zur Verfügung gestellt, die regelmäßig – passwortgeschützt – in den eKVV-Lernraum eingestellt werden. Das Passwort wird ausschließlich in der Veranstaltung bekannt gegeben. E-Mail-Anfragen nach dem Passwort können nicht beantwortet werden.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Di | 10-12 | Y-0-111 | 04.04.-15.07.2022 | |
| weekly | Do | 10-12 | Y-0-111 | 04.04.-15.07.2022
not on: 5/26/22 / 6/16/22 / 7/14/22 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 29-M4RM Privatrecht IV | Grundkurs Handels- und Gesellschaftsrecht | Student information | |
| - | Graded examination | Student information | |
| 29-M53NF Handels- und Gesellschaftsrecht | Handels- und Gesellschaftsrecht | Graded examination
|
Student information |
| Veranstaltung II | Student information | ||
| 29-M72NF Steuerrecht | Grundkurs Handels- und Gesellschaftsrecht | Graded examination
|
Student information |
| Veranstaltung II | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | PrivR | Pflicht | 4. 5. |