Es werden die Rolle der Grundschule bei der Zuweisung sonderpädagogischer Förderung untersucht sowie die unterschiedlichen Förderorte für Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen und Verhalten vorgestellt und verglichen. Die genauen Inhalte werden in der ersten Sitzung gemeinsam mit den SeminarteilnehmerInnen erarbeitet.
Werden im Seminar bekanntgegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | T2-149 | 11.10.2012-31.01.2013
nicht am: 01.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.1.2 | 3 | aktive Teilnahme |
Aktive Teilnahme: regelmäßige Mitarbeit im Seminar und drei kleinere Aufgaben; außerdem besteht die Möglichkeit, im Zusammenhang mit MSP1.3 eine Seminargestaltung zu übernehmen.