Die Experimentelle Psychologie ist eine wissenschaftliche Methode der Psychologie. Das Seminar soll einen systematischen Überblick auf die wichtigsten Begriffe (z.B. abhängige Variable, unabhängige Variable, Randomisierung) und Konzepte (Hypothesenbildung, Versuchsplanung, Versuchsdurchführung) der Experimentellen Psychologie geben.
Praxis gibt es auch. Ein selbst durchgeführtes Experiment illustriert das experimentelle Vorgehen.
keine
Die Literatur soll komplett im StudIP verfügbar gemacht werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | T2-208 | 18.10.2012-31.01.2013
not on: 11/1/12 / 12/27/12 / 1/3/13 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-Exp-NP Experimentelle Psychologie für Nichtpsychologen/innen | Experimentelle Psychologie für Nichtpsychologen/innen | Graded examination
|
Student information |
27-GF-Allg1 Allgemeine Psychologie I | GF-Allg1.3 Vertiefung zur Allgemeinen Psychologie I | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Kognitionswissenschaftliche Gr | Wahlpflicht | 1. 3. | 3 | + 2 LP Prüfung / 27-Exp-NP | |
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PSY2 | 4 | benotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | PSY2 | 3 | unbenotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | PSY2 | 4 | benotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PSY2 | 3 | unbenotet |
Regelmäßige aktive Teilnahme und Moderation einer Sitzung bzw. Präsentation eines Referates.