Die Experimentelle Psychologie ist eine wissenschaftliche Methode der Psychologie. Das Seminar soll einen systematischen Überblick auf die wichtigsten Begriffe (z.B. abhängige Variable, unabhängige Variable, Randomisierung) und Konzepte (Hypothesenbildung, Versuchsplanung, Versuchsdurchführung) der Experimentellen Psychologie geben.
Praxis gibt es auch. Ein selbst durchgeführtes Experiment illustriert das experimentelle Vorgehen.
keine
Die Literatur soll komplett im StudIP verfügbar gemacht werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 12-14 | T2-208 | 18.10.2012-31.01.2013
nicht am: 01.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-Exp-NP Experimentelle Psychologie für Nichtpsychologen/innen | Experimentelle Psychologie für Nichtpsychologen/innen | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-GF-Allg1 Allgemeine Psychologie I | GF-Allg1.3 Vertiefung zur Allgemeinen Psychologie I | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Kognitionswissenschaftliche Gr | Wahlpflicht | 1. 3. | 3 | + 2 LP Prüfung / 27-Exp-NP | |
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | PSY2 | 4 | benotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | PSY2 | 3 | unbenotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | PSY2 | 4 | benotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | PSY2 | 3 | unbenotet |
Regelmäßige aktive Teilnahme und Moderation einer Sitzung bzw. Präsentation eines Referates.