In der Veranstaltung „Empirische Methoden I“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer elementare Methoden der Bearbeitung linguistischer Fragestellungen anhand von ausgewählten Fallbeispielen und Übungsaufgaben kennen. ‚Mini-Forschungsprojekte’ bieten Gelegenheit, die erworbenen Kenntnisse praktisch umzusetzen. Linguistische Beschreibungs- und Analysetechniken werden in drei Themenschwerpunkten behandelt.
Der Themenschwerpunkt „deskriptive Linguistik“ befasst sich u.a. mit
• Sammlung und Dokumentation von sprachlichen Materialien
• Grundkategorien der verschiedenen linguistischen Beschreibungsebenen
• grundlegenden Techniken der Korpusanalyse
• Hilfsmitteln für Forschung, Evaluation und Präsentation
Der Themenschwerpunkt „empirische Linguistik“ befasst sich u.a. mit
• systematischer Beobachtung als empirischem Grundprinzip
• Objektivität, Reliabilität und Validität empirischer Daten
• gebräuchlichen Verfahren der Datenerhebung
• Problemen der Operationalisierung und des Skalenniveaus von Daten
Der Themenschwerpunkt „quantitative Datenanalyse“ befasst sich u.a. mit
• Möglichkeiten der Darstellung numerischer Daten
• statistischen Kennwerten der zentralen Tendenz (Mittelwerte)
• statistischen Kennwerten der Dispersion (Streuungswerte)
• Maßen für den Zusammenhang von Messwertreihen
Diese Veranstaltung richtet sich primär an Studierende der Klinischen Linguistik im ersten Fachsemester.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | U2-113 | 08.10.2012-01.02.2013
not on: 12/24/12 / 12/31/12 |
|
weekly | Do | 12-14 | H6 | 08.10.2012-01.02.2013
not on: 11/1/12 / 12/27/12 / 1/3/13 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | LIN4a | Wahlpflicht | 1. 3. | 6 | unbenotet GS | |
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLin2NF | Wahlpflicht | 3. | 6 | benotet GS |
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BaLin4 | Wahlpflicht | 3. | 6 | unbenotet GS |
Für die vollen Leistungspunkte müssen Sie (1) mindestens 30 Ver¬suchspersonen-Minuten nachweisen und (2) ein ‚Mini-Forschungsprojekt’ managen - von der Konzeption über Durchführung und Auswertung bis zum Ergebnisbericht.