Achtung: Blockseminar
Anmeldung:
Da die Teilnahme auf 15 Personen begrenzt ist, schreiben Sie mir bitte zusätzlich zu Ihrer Anmeldung im ekvv eine Email (heike.knerich@uni-bielefeld.de/Titel: Kommunikationstrainings WS2012/13) mit Angabe von: Name, Martikelnr., Studiengang und Fachsemester. Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung, für höhere Fachsemester halte ich jedoch bis zur endgültigen Platzvergabe 5 Plätze frei.
Kommentar:
Um Missverständnisse zu vermeiden: Dies ist kein Kommunikationstraining, sondern ein Seminar über Theorien und ihre praktische Umsetzung im Trainingsbereich.
Wir beschäftigen uns mit Trainingsansätzen aus der linguistischen Gesprächsforschung und mit derzeit gängigen (und den Markt dominierenden) Kommunikationsübungen, die vor allem auf psychologischen Theorien basieren.
Es werden viele Übungen ausprobiert und auf der Basis des Linguistikstudiums kritisch hinterfragt. Zudem sollen Inhalte aus dem Linguistikstudium für die Anwendung in Kommunikationstrainings ausgewählt, aufbereitet, ausprobiert und wiederum kritisch diskutiert werden.
Das Seminar soll einen Einblick in derzeit übliche Methoden vermitteln, Anregungen für die Planung eigener Trainings geben, eine reflektierte und kritische Auseinandersetzung mit dem "Trainings-Markt" anregen und nicht zuletzt dazu beitragen, die eigene Kommunikationsfähigkeit zu fördern.
Voraussetzungen sind Kenntnisse aus den meisten Basismodulen, also linguistische Grundlagen. Ich empfehle daher einen Besuch erst ab dem 3. Semester. Des Weiteren setze ich die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an allen Übungen voraus.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 10-17 | C01-148 | 25.-28.03.2013 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul | Linguistik Orientierungsveranstaltung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BaLin6 | 4 |