Im Rahmen der Veranstaltung werden vier inhaltliche Themenschwerpunkte gesetzt:
1. Managed Care
2. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
3. Qualitätsmanagement (QM)
4. Statistik in der Praxis
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | H5 | 04.04.-15.07.2022
nicht am: 18.04.22 / 06.06.22 |
|
wöchentlich | Mi | 12-14 | H5 | 04.04.-15.07.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Mittwoch, 20. Juli 2022 | 9-12 | H13 | |
Mittwoch, 21. September 2022 | 14-16 | H14 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
40-M15 Methoden und Praxisfelder des Gesundheitsmanagements | BHC45 Praxisfeld interne und externe Kommunikation im Gesundheitsmanagement | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Prüfungsleistung in dieser Veranstaltung ist eine Modulklausur (Dauer: 90 Minuten), die am Ende des Sommersemesters geschrieben wird. Der Ersttermin findet am 20.07.2022 und der Zweittermin am 21.09.2022 statt.