401251 BHC25 Volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen des Gesundheitsmanagements (V) (SoSe 2022)

Inhalt, Kommentar

Im Rahmen der Veranstaltung BHC25 Volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen des Gesundheitsmanagements, wird den Studierenden elementares Wissen um die ökonomischen Zusammenhänge im deutschen Gesundheitssystem vermittelt. Das Kennenlernen von Markt- und Güterbesonderheiten im Gesundheitswesen, das Wissen um verschiedene Finanzierungs- und Honorierungsmechanismen und deren Anreizwirkungen sowie das Bewusstsein einer stark ausgeprägten Verbands- und Interessenpolitik im Gesundheitswesen trägt dazu bei, die Kritik- und Diskursfähigkeit der Studierenden (inner- und außeruniversitär) zu stärken.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 16-18 X-E0-001 04.04.-15.07.2022
nicht am: 18.04.22 / 06.06.22 / 04.07.22
einmalig am 04.07.2022 in H6
wöchentlich Mi 16-18 X-E0-001 04.04.-15.07.2022
einmalig Mo 16-18 H6 04.07.2022 einmalig am 04.07.2022 in H6

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Freitag, 22. Juli 2022 11-14 H4
Freitag, 16. September 2022 13-16 H4

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen 1. Vorlesung Studieninformation
2. Vorlesung Studieninformation
40-M5 Ökonomische und gesundheitspolitische Grundlagen BHC25 Volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen des Gesundheitsmanagements benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
40-M5_a Ökonomische und gesundheitspolitische Grundlagen BHC25 Volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen des Gesundheitsmanagements Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Für die Modulteilprüfung im Modul 40-M5 BHC25 besteht die Wahl zwischen zwei Leistungsarten: "Klausur" oder "Referat mit Ausarbeitung".

Alle Studierenden, die sich für die Leistungsart "Referat mit Ausarbeitung" entschieden haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 06.04.2022), erhalten am 07.04.2022 ihr Thema. Die Ausarbeitung ist bis einschl. 03.06.2022 vorzulegen; die Referate werden im Rahmen der Lehrveranstaltung an den nachfolgenden Veranstaltungsterminen nach Zuteilung durch die Dozenten/Prüfer vorzutragen sein.

Die Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch einen Prüfer. Am 07.04.2022 wird den Studierenden über den Lernraum ein Thema ausgegeben und der/die Prüfer/in zugewiesen.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2022_401251@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_325506710@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 12. Januar 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 18. Mai 2022 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 18. Mai 2022 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=325506710
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
325506710