250326 Werkstattforschung "Schulabsentismus und Soziale Arbeit" (S) (SoSe 2022)

Contents, comment

Schulabsentismus, umgangssprachlich auch als "Schulschwänzen" bezeichnet, ist ein Phänomen, dass aktuell unter bildungs-, sozial- und ordnungspolitischen Gesichtspunkten, aber auch im Hinblick auf sogenannte „Schulstreiks“, breit diskutiert wird. Synonym zum Begriff "Schulschwänzen" finden sich aber auch Begriffe wie "Schulmüde", "Schulabstinent" oder "Schulverweigerung". Im Seminar wird es, neben der kritischen Auseinandersetzung mit den Begriffen und dem damit verbundenen "negativen Image", auch darum gehen, theoretische und empirische Texte rund um das Themenfeld zu bearbeiten und Ansätze „guter“ (sozial-)pädagogischer Arbeit mit Schulschwänzer:innen zu diskutieren. Konzipiert als „Werkstattforschung“ wird es darüber hinaus auch die Möglichkeit geben, an einem Forschungsprojekt zum Thema aktiv mitzuarbei-ten, d.h. Planung, Durchführung und Auswertung mit zu gestalten. Dies ist insbesondere für Teilnehmende mit Interesse an thematischen Vertiefungs- und Qualifikationsarbeiten zu empfehlen.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/

Bibliography

Bollweg, P. (2020). Schulabsentismus. In P. Bollweg, J. Buchna, T. Coelen, & H. - U. Otto (Hrsg.), Handbuch Ganztagsbildung (2. aktualisierte und erweiterte Aufl.). Springer VS. Wiesbaden. S. 403-419.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mo 14-16 U2-107 04.04.2022
weekly Mo ONLINE   04.04.-25.07.2022 online asynchron
one-time Mo 14-16 H10 25.04.2022
weekly Mo 14-16 X-E1-107 02.05.-04.07.2022
not on: 5/23/22 / 5/30/22 / 6/6/22 / 6/13/22 / 6/20/22
one-time Mo 14-16 C5-141 20.06.2022
one-time Mo 14-16 C5-141 11.07.2022

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung E2: Professionelles Handeln und Qualität Study requirement
Ungraded examination
Student information
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Study requirement
Student information
25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität E2: Qualität pädagogischer Organisation Study requirement
Student information
25-FS-BE5 Professionelles Handeln und Qualität E2: Qualität pädagogischer Organisation Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung E2: Professionelles Handeln und Qualität Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die regelmäßige Teilnahme an den ausgewiesenen Sitzungen wird als verbindlich vorausgesetzt. Die Bescheinigung einer Studienleistung erfolgt durch die Gestaltung bzw. Bearbeitung einzelner Themenschwerpunkte und Forschungsfragen in Kleingruppen und einer Präsentation der Ergebnisse im Plenum bzw. als asynchrone Beiträge im Seminar-e Portfolio (e-portfolio mahara).

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 45
Address:
SS2022_250326@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_323347532@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, March 15, 2022 
Last update times:
Monday, April 25, 2022 
Last update rooms:
Monday, April 25, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=323347532
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
323347532