Die schulische Studien- und Berufsorientierung stellt eine Unterstützungsleistung dar, die zu einem gelingenden Übergang von der Schule in nachschulische Bildungswege beitragen soll.
Daran maßgeblich beteiligt sind sowohl schulische als auch außerschulische Akteure wie bspw. die Arbeitsagentur für Arbeit, Unternehmen und (Weiter)Bildungsträger.
Insofern kann laut Schulgesetz die Berufsorientierung als eine gemeinsame Aufgabe von Schulen, Berufsberatungen, der Jugendhilfe und weiteren Einrichtungen definiert werden. Die Lehrveranstaltung adressiert daher Studierende der Erziehungswissenschaft und des Lehramts.
Im Rahmen des Seminars soll dieses pädagogische Handlungsfeld näher beleuchtet werden. Hierzu werden sowohl theoretische Modelle als auch empirische Befunde aus der Berufsbildungsforschung herangezogen. Zudem besteht ein Ziel darin, die Seminarinhalte mit Praxiseinblicken zu verknüpfen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2022
M.Ed. BiWi HRSGe: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi HRSGe im SoSe 2022
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 8-10 | C0-269 | 07.04.-15.07.2022
not on: 5/26/22 / 6/16/22 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi10 Schulentwicklung und Professionelle Kooperation | E2: Professionelle Kooperation | Study requirement
|
Student information |
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.