Es werden laufende und bereits abgeschlossene Bachelor- und Masterarbeiten vorgestellt. Das Seminar dient somit auch der Vorbereitung künftiger Abschlussarbeiten auf den Gebieten der Ökologie und der Umweltwissenschaften.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| einmalig | Do | 12-20 | VHF.01.210 | 23.06.2022 | |
| einmalig | Fr | 10-18 | VHF.01.253 | 24.06.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 20-EM-MT Masterarbeit Masterarbeit | Masterarbeit | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 25-FS-EM Einführungsmodul Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
| 25-FS-GM Grundlagenmodul Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Biologie / Promotion | Lectures and Seminars | Wahlpflicht | 1 | aktive Teilnahme | |||
| Biologie / Promotion | Lectures and Seminars | Wahlpflicht | 1 | unbenotet Vortrag | |||
| Studieren ab 50 |