Die Veranstaltung vermittelt in systematischer Weise grundlegende Konzepte, Zugriffsweisen und Ergebnisse der soziologischen Organisationsforschung.
Folgende Themenblöcke sind derzeit vorgesehen (eine Änderung ist möglich, wird ggf. kurzfristig hier bekanntgegeben):
1. Mitgliedschaft in formalen und assoziativen Organisationen
2. Organisation als System: Entscheidungen, Strukturen, Umwelten
3. Die anderen Seiten der Organisation: Informalität, Macht, Kultur
4. Einige aktuelle Problemfelder der Organisationsforschung
5. Organisation und Gesellschaft
Die Veranstaltung ist als Vorlesung angelegt, soll aber dennoch Möglichkeiten zur Diskussion einschließen.
Bonazzi, Guiseppe (2008): Geschichte des organisatorischen Denkens, Wiesbaden: VS-Verlag. Kieser, Alfred (Hrsg.) (2001): Organisationstheorien, 4. Aufl., Stuttgart: Kohlhammer.
Kühl, Stefan (2011): Organisationen – Eine sehr kurze Einführung. Wiesbaden: VS Verlag.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M23 Fachmodul Organisation I | Seminar 1 (z. B. Grundlagen der Organisationssoziologie) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt I | |||||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Org | 4 | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Org | 4 | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Fachmodul 19.3 | 3 | ||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Org | 4 | ||||
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Fachmodul 19.3 | 3 | ||||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Org | 4 | |||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | SpeSoz1; SpeSoz2.b | 3 | |||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | SpeSoz2.a | 3 | |||
Studieren ab 50 | max. 3 TN |