Wir lesen und diskutieren:
Bora, Alfons. 2023 (im Erscheinen). Responsive Rechtssoziologie. Theoriegeschichte in systematischer Absicht. Soziologische Theorie, Band 1. Berlin: Springer VS, ca. 300 Seiten.
Der Text wird den TeilnehmerInnen als pdf zur Verfügung gestellt.
Eine kontinuierliche Anwesenheit und Engagement vor allem in Form der Vor- und Nachbereitung sind für das Studium selbst und für den Studienerfolg zwingend erforderlich. Folgende Studienleistungen sind zu erbringen:
Exzerpte/Kommentierungen und Diskussion der Pflichtlektüre
Die Lektüre aller Texte ist Pflicht. Nur wer gelesen hat, kann teilnehmen. Mindestens 6 Exzerpte/Kommentare sind am Tag vor der betreffenden Sitzung in elektronischer Form im Lernraum zu deponieren und in der Sitzung zu diskutieren. Exzerpte sind Texte (keine Tabellen oder Stichwortlisten), die in knapper Form (1-2 S.) folgende Punkte umfassen:
Welches Thema/welche Frage behandelt der Text?
Welches sind die zentralen Aussagen?
In welchen Argumentationsschritten werden diese Aussagen entwickelt?
Welche Fragen haben Sie an den Text? Skizzieren Sie Ihre eigene Position, kommentieren Sie den Text inhaltlich. Formulieren Sie mindestens zwei inhaltiche Fragen an den Text.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M15a Rechts- und Regulierungssoziologie a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M15b Rechts- und Regulierungssoziologie b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
6 Exzerpte/Kommentare und Diskussion derselben im Seminar (Details siehe oben)