Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des aller MA-Studiengänge, die ihre Abschlussarbeit im Bereich "Politik und Gesellschaft" (AB 4) schreiben. Neben der Diskussion der einzelnen Projekte werden die häufigsten Probleme und Herausforderungen behandelt, die im Rahmen der Erstellung von M.A.-Abschlussarbeiten auftreten. So sollen Fragen zur Themenwahl und -eingrenzung, zur Konzeptualisierung, zur Gliederung und argumentativen Systematik, zum Verhältnis und zur Verbindung von Theorie und Empirie, etc. besprochen werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | Strukoraum: X-C2-228 | 03.04.-14.07.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-PK-MA Abschlussmodul Master | Abschlusskolloquium | Study requirement
|
Student information |
30-M-PW-MA1 Abschlussmodul Profil Politische Theorie und Internationale Politische Theorie | Kolloqiuum | Student information | |
30-M-PW-MA2 Abschlussmodul Profil Öffentlichkeit, Medien und politische Kommunikation | Kolloquium | Student information | |
30-M-PW-MA3 Abschlussmodul Profil Public Policy, Governance und Regulierung | Kolloquium | Student information | |
30-M-PW-MA4 Abschlussmodul Profil World Politics | Kolloquium | Student information | |
30-M-PW-MAA Abschlussmodul Allgemeines Profil | Kolloquium | Student information | |
30-M-Soz-MA Abschlussmodul | Abschlusskolloquium | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.