Im Reflexionsteil der Nachbereitung zum Praxissemester geht es um die Präsentation, Reflexion und gemeinsame Diskussion der gesammelten schulpraktischen Erfahrungen. Das Seminar wird in Form eines Kolloquiums vom 11.-14.07.2022 organisiert.
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi Grundschule bzw. Grundschule ISP im SoSe 2022 sowie die erfolgreiche Teilnahme am Vorbereitungsseminar im WiSe 2021/22 VPS BiWi Lehramt G / G ISP E1 bei Frau Lambrecht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 9-15 | Raum Z1-202 | 11.07.2022 | |
one-time | Di | 9-15 | Raum Z1-202 | 12.07.2022 | |
one-time | Do | 9-15 | Raum Z1-202 | 14.07.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi8-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | E3: Reflexion (RPS) | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Prüfungsleistung besteht in einer Präsentation im Rahmen des Kolloquiums (11.-14.07.2022), die die gesammelten schulpraktischen Erfahrungen im Hinblick auf zentrale Handlungsprobleme reflektiert.