300017 Geschichte der Soziologie (V) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

Diese Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über die Entwicklung der Soziologie von ihren Anfängen im frühen 19. Jahrhundert (Auguste Comte) bis in die Nachkriegszeit. Sie differenziert zwischen unterschiedlichen nationalen Kulturen (Deutschland, Frankreich, England, Italien, USA) und ordnet die soziologischen Theorien in ihren historischen Kontext ein. Ziel der Vorlesung ist es, eine Art „Landkarte“ zu entwickeln, der die Studierenden soziologisches Wissen historisch zuordnen können.
Themen:
• die „Gründerväter“ der Soziologie (Auguste Comte, Herbert Spencer, Lorenz v. Stein)
• Marxismus als soziologische Theorie
• die Durkheim-Schule
• die italienische Soziologie der Elite (Gaetano Mosca, Vilfredo Pareto, Robert Michels)
• die frühe amerikanische Soziologie (Chicago-Schule, G. H. Mead)
• die frühe deutsche Soziologie (Ferdinand Tönnies, Georg Simmel, Max Weber)
• die Wissenssoziologie der 20er Jahre (Max Scheler, Karl Mannheim)
• die „Kritische Theorie“ (Max Horkheimer, Theodor W. Adorno)
• Soziologie im Dritten Reich und im Exil (u. a. Norbert Elisas)
• die deutsche Soziologie der Nachkriegszeit (René König, Helmut Schelsky, Ralf Dahrendorf)
• der Strukturfunktionallismus (Talcott Parsons, Robert Merton)
• die kulturelle Wende seit den 70er Jahren

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Vorlesung wendet sich an Studienanfänger sowie an fortgeschrittene Studierende im GS, die thematisches Wissen erwerben und geprüft werden wollen.

Literaturangaben

Gertraude Mikl-Horke, Soziologie, 5. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, München: Oldenbourg Verlag 2005
Dirk Kaesler (Hrsg.), Klassiker der Soziologie, 2 Bände, München: C. H. Beck 1999
Volker Kruse, Geschichte der Soziologie, Konstanz: UTB/UVK 2008

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 8-10 C0-269 12.10.2012-01.02.2013
nicht am: 02.11.12 / 16.11.12 / 30.11.12 / 14.12.12 / 21.12.12 / 28.12.12 / 04.01.13 / 11.01.13 / 18.01.13 / 25.01.13 / 01.02.13
vom 26.10. bis 23.11. in U3-211
wöchentlich Fr 8-10 U5-211 26.10.-23.11.2012
nicht am: 09.11.12

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I Geschichte der Soziologie Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.S.1; G.S.3; G.S.4   scheinfähig  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach SozThV Pflicht 2  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach GSoz.a; GSoz.b   2 (Alternative zur Vorlesung "Geschichte der Soziologie", die im SoSe12 angeboten wurde)  
Studieren ab 50    

Scheinvorausssetzungen sind regelmäßige aktive Teilnahme, Lektüre der Basistexte und die Anfertigung einer Hausarbeit (10-15 S.)

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 108
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2012_300017@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_31368820@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
23 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 23. Oktober 2012 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 23. Oktober 2012 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=31368820
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
31368820