Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "SBA – KDH", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10949
Fach/Kompetenz: Interprofessionelle Kompetenzen
Gruppen: 1-7
Lernziele
Die Studierenden wenden Untersuchungskompetenzen situativ adäquat, hygienisch einwandfrei und in einer für die Patientinnen und Patienten respektvollen Weise an.
Die Studierenden können die eigene Rolle und die Rolle anderer Gesundheitsberufe für die Versorgung von Patient*innen erklären.
Sie können die eigenen Aufgaben, Funktionen und Verantwortlichkeiten im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit den anderen Gesundheitsberufen reflektieren und erklären.
Für die beteiligten Berufsgruppen (Physiotherapie und Medizin) werden gemeinsame Kompetenzen in der körperlichen Untersuchung erlangt.
Lehrinhalte
Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung sollte das bisherige Wissen zur Anatomie, ggf. mit vorbereitendem Material der Veranstaltung, wiederholt werden, sodass die grundlegenden anatomischen Strukturen des Kniegelenks zum Veranstaltungsbeginn bekannt sind.
Für das gegenseitige Üben von Untersuchungstechniken sollte im Kurs geeignete Kleidung für die Knieuntersuchung getragen werden.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-SBA-T Stütz- und Bewegungsapparat I | Stütz- und Bewegungsapparat I (Seminar) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.