250337 Einheit und Differenz von Rassismus und Rechtsextremismus. Herausforderungen für die politische Bildung (WS) (SoSe 2012)

Short comment

Um eine persönliche Anmeldung unter Angabe von Name, Vorname und Studiengang an johannes.hykel@uni-bielefeld.de wird gebeten.

Contents, comment

Rassismuskritische Pädagogik und Politische Bildung gegen Rechtsextremismus gehen derzeit getrennte Wege. Die Politische Bildung gegen Rechts fasst Rassismus im traditionellen Sinne als biologistischen Rassismus und nur als ein Teilphänomen des Rechtsextremismus. Antirassistische Pädagogik, auf Alltagsrassismus und strukturelle rassistische Diskriminierung fokussiert, thematisiert rechtsextreme Ideologeme nur marginal. Dabei besteht ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Rassismus und Rechtsextremismus, der analysiert und in der pädagogischen Praxis thematisiert werden sollte. Der Workshop beleuchtet in einem ersten Teil theoretisch das Verhältnis von Rechtsextremismus und Rassismus im Kontext der Migrationsgesellschaft Deutschland und diskutiert in einem zweiten Teil die Konsequenzen, die sich daraus für (politische) Bildungsarbeit ergeben.

Bibliography

Stöß, Richard (2007): Rechtsextremismus im Wandel, Berlin,
http://library.fes.de/pdf-files/do/08223.pdf

Mecheril, Paul (2007): Die Normalität des Rassismus, in: IDA-NRW (Hg.): Tagungsdokumentation des Fachgesprächs zur „Normalität und Alltäglichkeit des Rassismus“, o.O., S. 3-16, http://www.ida-nrw.de/html/Tagungsdoku_Alltagsrassismus.pdf

Mecheril, Paul/Melter, Claus (2010): Gewöhnliche Unterscheidungen. Wege aus dem Rassismus, in: Mecheril, Paul/Kalpaka, Annita/Castro Varela, Maria do Mar u. a. (Hg.): Migrationspädagogik, Weinheim/Basel, S. 150-178

Sitzer, Peter/Heitmeyer, Wilhelm (2007): Rechtsextremistische Gewalt von Jugendlichen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 37/2007, S. 3-10,
http://www.bpb.de/files/LBWOII.pdf

Teaching staff

  • Prof. Dr. Stephan Bundschuh

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Sa 10-17 (s.t.) U2-135 23.06.2012
one-time Sa 10-17 U2-147 23.06.2012

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2011)    
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011)    
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)    
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)    
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011)    
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)    
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach    
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008)    
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2012_250337@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_30646871@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, June 6, 2012 
Last update rooms:
Wednesday, June 6, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=30646871
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
30646871