In diesem Intensivkurs erarbeiten wir verschiedene Ansätze zur Maschinellen Übersetzung (MT) und machen praktische Erfahrungen mit Übersetzungssystemen. Wir ziehen einen Zusammenhang zu den Lerninhalten in Linguistik und Computerlinguistik und eigenen Fremdsprachen und machen Literaturrecherchen. Lernziele sind: Überblick über Ansätze zur MT, Praktische Erfahrungen mir der Evaluierung von MT, praktische Erfahrungen mit MT, Verbindung eigener Lerninhalte mit MT. Themen der Veranstaltung sind: Motivation für MT, Fragestellungen in der MT, Methoden der MT, das MT-Projekt Verbmobil, MT für Japanisch und Deutsch, MT im praktischen Einsatz und Evaluierung von MT.
Anmeldung per Email an melanie.siegel@acrolinx.com is Voraussetzung für die Teilnahme
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-Inf Computerlinguistische Grundlagen für Informatik-Studierende | Student information | ||
23-TXT-BaCL5 Vertiefungsmodul | Veranstaltung aus dem Vertiefungsbereich | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Kognitionswissenschaftliche Gr | Wahlpflicht | 2. | 3 | benotet /unbenotet | |
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 3 | Wahlpflicht | 3 |
Übungsaufgaben und Referate, Gruppenarbeiten