Die öffentliche Beobachtung von Politik gehört zu den hervorstechenden Merkmalen moderner Demokratien. Von der Politik wird einerseits erwartet, sich dieser Beobachtung zu stellen und der Öffentlichkeit Impulse für politische Entscheidungen zu entnehmen; andererseits wird eine zu deutliche Orientierung an der „öffentlichen Meinung“ auch skeptisch gesehen. Diese Ambivalenz im Verhältnis von Politik und Öffentlichkeit kennzeichnet auch den soziologischen Diskurs: Habermas zum Beispiel thematisiert öffentliche Kommunikation als potentiell vernünftigen und verallgemeinerungsfähigen Diskurs. Bei der Beurteilung gegenwärtiger Verhältnisse ist seine Position aber eher skeptisch, weil er die Massenmedien für ein vermachtetes System hält, das den Charakter der bürgerlich-liberalen Öffentlichkeit verändert. Noch skeptischer im Hinblick auf die Rationalität der Öffentlichkeit argumentiert Luhmann. In der Veranstaltung soll diese Debatte anhand historischer und zeitgenössischer Entwicklungen (z.B. Mediatisierung und Globalisierung) aufgegriffen und vertieft werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | R2-149 | 08.04.-19.07.2013 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M5a Politische Soziologie a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M5b Politische Soziologie b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M5c Politische Soziologie c | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 1 | Wahlpflicht | 3 | |||
Politische Kommunikation / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | 2.1 | Wahlpflicht | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 3.2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |