Das Seminar bietet eine Einführung in Methode und Inhalt kirchengeschichtlicher Arbeit. Dies geschieht durch Erarbeitung von Längsschnitten und durch Erörterung von ausgewählten Themenkomplexen.
Herbert GUTSCHERA / Joachim MAIER / Jörg THIERFELDER, Geschichte der Kirchen. Ein ökumenisches Sachbuch mit Bildern, Mainz und Stuttgart 1992
Kurt Dietrich SCHMIDT, Grundriß der Kirchengeschichte, Göttingen, 9. durchges. Aufl. 1990
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | V2-105/115 | 04.04.-11.07.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe | B1 | Pflicht | HS | ||||
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom | Nebenfach | B1 | Pflicht | GS und HS | |||
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe | A3 | Pflicht | HS | ||||
Evangelische Theologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | KG Ib | 3 | |||
Evangelische Theologie / Magister | Nebenfach | B1 | Pflicht | GS und HS | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | KG Ib | 3 | ||||
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I | B1 | Pflicht | HS |