Trainings sind eine der wichtigsten Interventionsformen der Pädagogischen Psychologie. In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, ein Training zu konzipieren und durchzuführen. Lerninhalt des Trainings sind ressourcenbezogene Lernstrategien (z. B. Zeitmanagement), motivationale Lernstrategien (z. B. sich eigene Ziele setzen), kognitive Lernstrategien (z. B. Organisationsstrategien mit Hilfe von Mind Maps) und metakognitive Lernstrategien (z. B. Überwachung des eigenen Verständnisses) . Mit zwei oder drei anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Seminars erarbeiten Sie unter Berücksichtigung pädagogisch-psychologischer Theorien, Konzepten und Methoden Ihr Training, halten dies schriftlich fest und überlegen sich, wie man den Erfolg des Trainings und den Transfer sichern und evaluieren kann. Ein Trainingsmodul von ca. 2 Stunden arbeiten Sie so weit aus, dass Sie es im Rahmen des Seminars durchführen können.
Vorgesehene Arbeitsformen sind Impulsreferate durch die Dozentin, problemorientiertes Lernen und Projektarbeit.
Hinweis für Studierende der Erziehungswissenschaft (BA-NF EW (Einschreibung bis SS 2011), MA-GymGe EW, MA-GHR EW): Zu dieser Veranstaltung können die Veranstaltungen 270087 und 270088 von Frau Dr. Kathrin Klingsieck als Vertiefungsveranstaltung (M 3.1.3) besucht werden.
Literaturangaben werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben. Die Literatur wird als pdfs in Stud.IP zur Verfügung gestellt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| every two weeks | Fr | 12-16 | S2-147 | 13.04.-13.07.2012 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 27-AFNF-Paed Educational Psychology Pädagogische Psychologie | Paed.2 Vertiefung zu ausgewählten Aspekten der Pädagogischen Psychologie | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
| Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | PSY4 | 3 | unbenotet | |||
| Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PÄD | 3 | unbenotet | |||
| Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PÄD | 4 | benotet | |||
| Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | PSY4 | 4 | benotet | |||
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.P.4 | scheinfähig | ||||
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.P.4 | scheinfähig | ||||
| Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H95 A-10A | scheinfähig | ||||
| Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | Nebenfach | M.4.4 | 3 | aktive Teilnahme | ||
| Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | PÄ.2 | 4 | benotet |
4 LP (benotete Einzelleistung): Regelmäßige Teilnahme am Seminar und aktive Beteiligung an der Projektarbeit; schriftlicher Reflexionsbericht über die Durchführung eines Teilmoduls des Trainings (5 DIN-A4- Seiten)