209507 Wissenschaftliches Publizieren: Mitarbeit im "ASJ" (S) (SoSe 2012)

Contents, comment

Das Publizieren von wissenschaftlichen Arbeiten in guten Journalen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere. Das Abfassen einer Publikation wird bisher nur in wenigen Kursen geübt, meist ist die Anfertigung der Examensarbeit oder Doktorarbeit die erste Erfahrung auf diesem Gebiet. Wir haben deshalb ein Online Journal ( http://asj.ub.uni-bielefeld.de/index.php/bsss) gegründet, das Arbeiten von Studenten aus Kursen zunächst nur im Universitätsrahmen veröffentlicht. Die eingereichten Arbeiten werden von Gutachtern (in der Regel Doktoranden aus dem Bereich, in dem die Arbeit entstanden ist) beurteilt und nach dem Urteil der Gutachter (mindestens zwei pro Arbeit) entweder publiziert, nach Änderungen publiziert oder abgelehnt. Neben der Möglichkeit, in einem wirklichkeitsnahen Umfeld das Verfassen publikationsfähiger Manuskripte zu üben, bietet das Journal auch die Möglichkeit, die Tätigkeit von Redakteuren, Lektoren, Gutachtern und anderen Mitarbeitern eines Journals kennenzulernen. All diese Tätigkeiten sollen von Studenten übernommen werden.
Dieser EkVV-Eintrag bietet die Möglichkeit, die Tätigkeit beim Journal als Lehrveranstaltung zu belegen. Es gibt keinen klassischen Kurs, sondern die Studenten bekommen nach einer Einführung Zugang zu den Verwaltungsseiten und können dann sofort in der ihnen zugewiesenen Rolle arbeiten, natürlich mit Unterstützung der Veranstalter.
Leider werden zu Beginn dieses „Abenteuers“ nur wenige Studenten einen „Job“ bekommen können, da wir erst abwarten müssen, wie das Angebot von anderen Kursen genutzt wird. Wir werden mit den Studenten, die sich in den Kurs einschreiben, in einigen Wochen (ca Ende Mai) einen Termin vereinbaren, in dem wir konkretere Angaben zum Umfang der Arbeit und zur Anzahl der Studenten machen können, die für das Journal arbeiten können. Wir möchten dennoch darum bitten, sich bei Interesse einzuschreiben, damit wir einschätzen können, wie das Interesse auf studentischer Seite ist.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ecology and Diversity / Master (Enrollment until SoSe 2012)    
Genome Based Systems Biology / Master (Enrollment until SoSe 2012)    
Molecular Cell Biology / Master (Enrollment until SoSe 2012) IndErg Wahlpflicht 2. 3  
Systems Biology of Brain and Behaviour / Master (Enrollment until SoSe 2012)    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2012_209507@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29081890@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 27, 2012 
Last update rooms:
Tuesday, November 8, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 1
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29081890
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29081890