230220 Projektseminar: Fachsprache Medizin und Arzt-Patienten-Kommunikation (S) (WiSe 2021/2022)

Contents, comment

Die Lehrveranstaltung findet ab der zweiten Vorlesungswoche in Präsenz statt. Bitte besuchen Sie in der ersten Vorlesungswoche Veranstaltungen der Semesterstartwoche des Studienfachs DaF/DaZ.

Kommentar:
Im Jahr 2020 arbeiteten über 56.000 ausländische Ärzt:innen in der Bundesrepublik Deutschland. Für ihre Approbation müssen ausländische Ärzt:innen eine Fachsprachprüfung auf dem Niveau C1 GER bestehen, die in der Regel von den Landesärztekammern abgenommen wird.

Im Seminar werden eingangs die Inhalte und Materialien der vorbereitenden Sprachkurse sowie Aufbau und Aufgaben der Fachsprachprüfung vorgestellt. Im Anschluss beschäftigen wir uns ausführlich mit der Arzt-Patienten-Kommunikation: Neben Grundzügen wie Aufbau und Lenkung dieser institutionalisierten Gesprächsform werden Besonderheiten der transkulturellen Kommunikation und des L2-Gebrauchs (bei Ärzt:innen wie bei Patient:innen) genauer betrachtet.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die theoretische wie praktischen Auseinandersetzung mit der Fachsprache Medizin. Diese zeichnet sich durch einen großen Wortschatz lateinischer und griechischer Begriffe aus, die Krankheiten, Körperteile und -funktionen präzise und kurz benennen, was für die ärztliche Dokumentation unerlässlich ist. Es wird ein Einblick in die Struktur von medizinischen Fachbegriffen und in die Prinzipien der Terminologie gegeben.

Abschließend setzen wir uns mit den Spezifika des Arzt-Arzt-Gespräches auseinander. Auch hier spielt die medizinische Fachsprache eine große Rolle, darüber hinaus werden aber auch strukturelle Vorgaben der Patient:innenvorstellung analysiert.

Requirements for participation, required level

Notwendige Voraussetzung: Abschluss des Moduls 5.
Empfehlung: Es wird empfohlen, die Module 1-4 abgeschlossen zu haben.

Bibliography

Literatur wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 12-14 U2-139 11.10.2021-04.02.2022
not on: 12/30/21 / 1/6/22

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-DAF-IndiErg2 Berufsfeldorientierung und Schlüsselqualifikationen im Feld DaF/DaZ Seminar E Study requirement
Student information
23-DAF-IndiErg3 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb - Ungraded examination Student information
23-DAF-IndiErg4 Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs - Ungraded examination Student information
23-DAF-M7a Sprachlehr- und Sprachlernwissenschaften Seminar oder Projekt-Seminar Study requirement
Student information
23-DAF-M7c Fach- und Berufssprachen Projekt-Seminar Graded examination
Student information
Seminar oder Projekt-Seminar Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Studierenden planen in Teamarbeit Beiträge für die Veranstaltung. Formen und Inhalte der Präsentationen werden von den Veranstaltungsteilnehmern im Sinne einer Evaluation kritisch-konstruktiv diskutiert.
Themen, Rahmenbedingungen und Durchführungsmodalitäten werden zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 22
Address:
WS2021_230220@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_287534815@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, October 5, 2021 
Last update times:
Wednesday, July 28, 2021 
Last update rooms:
Saturday, July 17, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=287534815
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
287534815