In diesem Seminar wird ein Kunst-Festival für Kinder (und ggf. weitere Dialoggruppen) vorbereitet, geplant und durchgeführt. Ziel ist es, Kinder in partizipativen Formaten zur aktiven Auseinandersetzung mit kunstspartenübergreifenden künstlerischen Erscheinungsformen (u. a. Bilderbücher) einzuladen. Vorbereitend setzen sich die Studierenden unter anderem mit Theorien der ästhetischen Transformation sowie didaktischen Konzeptionen zum künstlerischen Gestalten und Musik-Erfinden mit Kindern auseinander.
Diese Veranstaltung findet als Präsenzseminar statt.
Bemerkung: Studierende des Lehramts Musik können diese Veranstaltung nur zusammen mit der Basiswerkstatt „Musik und die anderen Künste: Künstlerische und kulturwissenschaftliche Perspektiven“ besuchen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-M4-M_a Projektmodul Didaktik | Vertiefendes musikdidaktisches oder integratives Projekt | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
38-M6-KV Methoden der Kulturvermittlung | Komponieren und Kuratieren | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.