In diesem Seminar wird ein Kunst-Festival für Kinder (und ggf. weitere Dialoggruppen) vorbereitet, geplant und durchgeführt. Ziel ist es, Kinder in partizipativen Formaten zur aktiven Auseinandersetzung mit kunstspartenübergreifenden künstlerischen Erscheinungsformen (u. a. Bilderbücher) einzuladen. Vorbereitend setzen sich die Studierenden unter anderem mit Theorien der ästhetischen Transformation sowie didaktischen Konzeptionen zum künstlerischen Gestalten und Musik-Erfinden mit Kindern auseinander.
Diese Veranstaltung findet als Präsenzseminar statt.
Bemerkung: Studierende des Lehramts Musik können diese Veranstaltung nur zusammen mit der Basiswerkstatt „Musik und die anderen Künste: Künstlerische und kulturwissenschaftliche Perspektiven“ besuchen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | T0-260 | 11.10.2021-04.02.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M4-M_a Projektmodul Didaktik | Vertiefendes musikdidaktisches oder integratives Projekt | Graded examination
|
Student information |
38-M6-KV Methoden der Kulturvermittlung | Komponieren und Kuratieren | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.