Das Seminar dient der Vorbereitung der Studienprojekte des Praxissemesters.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf qualitativen Forschungsmethoden, die für eine sprachdidaktische Erforschung von Aspekten des Deutschunterrichts genutzt werden und über die grundlegende Kenntnisse vermittelt werden. Ziel ist die Entwicklung eines Studienprojekts, das sich mit Aspekten selbst beobachteten Deutschunterrichts auf sprachdidaktischer und linguistischer Grundlage kritisch auseinandersetzt.
In Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen findet das Seminar als Präsenz- bzw. Hybridveranstaltung statt. Geplant sind wechselnde synchrone Präsenzsitzungen mit asynchronen Modulen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 8-10 | ON SITE & ONLINE U2-139 | 11.10.2021-04.02.2022
not on: 12/30/21 / 1/6/22 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.