Die Veranstaltung findet online via Zoom statt, da Gruppenarbeit ein wesentlicher Bestandteil ist.
Zum Inhalt des Seminars:
Das Seminar dient der Reflexion Ihrer Praxisphase. Neben einer allgemeinen, gemeinsamen Reflexion dient das Seminar vor allem der Besprechung und Reflexion Ihres Studienprojektes im Fach Deutsch bzw. Ihrer Prüfungsleistung, die Sie in diesem Modul zu einem fachdidaktischen Thema absolvieren müssen.
Sie können das Seminar nur belegen, wenn Sie bei mir im vorigen Semester das VPS und im aktuellen Semester das BPS absolviert haben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Reflexion Praxissemester (RPS) | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studienleistung: unbenotete Präsentation a) des bei mir eingereichten Studienprojekts oder b) des Vorhabens zum Modulabschluss
Benoteter Modulabschluss: Auswahl aus drei Möglichkeiten (Hausarbeit, Präsentation mit Ausarbeitung oder mündliche Prüfung). Informationen dazu finden Sie im Modulhandbuch. Die konkreten Anforderungen werden zudem im VPS und/oder BPS besprochen.