In dieser Veranstaltung stehen während der Exkursion das Bergwandern und das Gehen in Klettersteigen im Mittelpunkt. Wir wohnen in einem Selbstversorgerhaus in Alba di Canazei im Fassatal/Italien. Von dort aus starten wir täglich zu 6-9stündigen Bergwander- und Klettersteigtouren in folgende Gebiete: Rosengarten, Langkofel, Sella und Marmolada. Die Klettersteigausrüstung ist an der Universität vorhanden und wird für die Zeit der Exkursion ausgeliehen. Die Wanderschuhe mit festen Sohlen (u.U. steigeisenfest) müssen mitgebracht werden.
Die Teilnahme an dem Begleitseminar in Bielefeld (Termine s. oben) ist verplichtend. Die Themen werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Fahrten vor Ort belaufen sich auf ca. 280,00 Euro. Zusätzlich entstehen Kosten für die selbst zu organisierende An- und Abreise (organisatorische Absprache 1. Termin).
Interessierte Studierende müssen sich im ekvv für diese Veranstaltung anmelden. Die Kursplätze werden aber nicht über das Platzvergabeverfahren vergeben. Über den Email-Verteiler des ekvv können an die dort angemeldeten Studierenden weitere Informationen geschickt werden.
Die verbindliche Anmeldung für diese Veranstaltung erfolgt ausschließlich durch Listeneintrag in F0-118 (Spiller) in der ersten, zweiten und dritten Vorlesungswoche (02.04-06.04/10.04.-12.04. und 16.04-19.04.2012). Die endgültige Platzvergabe erfolgt durch die Kursleitung und wird durch Aushang am Exkursionsbrett (E0-Ebene) und über den Email-Verteiler im ekvv am 23.04.2012 bekannt gegeben.
Die 1. Vorbesprechung findet am Mittwoch, dem 25.04.2012, 14 - 16 Uhr in dem Seminarraum Lampingstr. statt.
Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-GymGe-DM-3 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder III | Praxiskurs Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder: Wahlpflichtkurs aus dem Bereich Natursportarten | Study requirement
|
Student information |
61-P-PIB-A Praxisfeld Intelligente Bewegung-A | Praxiskurs (2) Natursport (Exkursion) | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
61-P-PIB-B Praxisfeld Intelligente Bewegung-B | - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | EKJ; TPS 2 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | JBU; TPS 4; TPS 5; TPS 13 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | PuB; TPS 9 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | EKJ; M-TPS-4; M-TPS-5 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | JBU; M-TPS-4; M-TPS-5 | Wahlpflicht | 2 |
Regelmäßige und aktive Teilnahme: verbindliche Teilnahme an allen Veranstaltungen des Begleitseminars und allen Bergwander- und Klettersteigtouren während der Exkursion.
Eine fachpraktische Prüfung ist nach Absprache möglich. Die Bedingungen werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.