270290 Interessen fördern in Schule und Unterricht (BS) (WiSe 2021/2022)

Short comment

Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement

Contents, comment

Im Rahmen des Seminars sollen zunächst zentrale Interessenstheorien und Befunde zur Entwicklung von Interessen vorgestellt und diskutiert werden.
Im zweiten Teil des Seminars liegt der Fokus besonders auf dem Aspekt der Förderung von Interesse und den Anforderungen, die mit der Gestaltung von interessantem Unterricht verknüpft sind. Überdies werden eigene Fälle von Ihnen aus der pädagogischen Praxis besprochen, um über die Auseinandersetzung mit konkreten, selbst erlebten Fällen Lösungsansätze für den Umgang mit Motivationsproblemen zu entwickeln und so das eigene Handlungsrepertoire zu erweitern. Für die Fallarbeit wird es eine Einführung in die Methode der Kollegialen Beratung geben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Veranstaltung wird - sofern das dann möglich ist - als Hybridseminar stattfinden, eine Durchführung im Distance Learning ist ebenfalls möglich. Falls Präsenztermine nicht zulässig sind, wird es synchrone (überwiegend) sowie asynchrone Elemente geben. Wir werden Zoom und den Lernraum Plus nutzen und die Fallarbeit wird in festen Kleingruppen (max. 5 Personen) - auch per Zoom - durchgeführt werden. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung ist nicht geplant.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 35
Address:
WS2021_270290@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_278508678@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, September 20, 2021 
Last update times:
Thursday, May 6, 2021 
Last update rooms:
Thursday, May 6, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=278508678
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
278508678