270052 Prozesse in Organisationen: Aktuelle Forschung der Arbeits- und Organisationspsychologie (S) (WiSe 2021/2022)

Contents, comment

Wegen der großen Nachfrage, wird das Seminar nun als Online-Seminar geplant.

In diesem Seminar werden wir uns mit aktuellen Themen der Arbeits- und Organisationspsychologie auseinandersetzten. Dazu soll zu jedem Termin von allen Teilnehmenden ein Artikel vorab gelesen werden, den wir dann bei den jeweiligen Terminen besprechen. Die Themenfelder in diesem Semester werden sein:

  • Digitalisierung und Arbeitswelt
  • Gruppenprozesse/Führung
  • Stress und Gesundheit

Bei den ausgewählten Arbeiten handelt es sich um Primärstudien, Metaanalyen, systematische Reviews und Positionsartikel. Zur leichteren und besseren Verarbeitung der Literatur lernen Sie die Makrostruktur von Artikeln kennen, wir setzten uns mit klassischen Begründungen für die Wichtigkeit eines Themas auseinander und Sie nehmen an einem Onlinetraining für wissenschaftliche Argumentation teil. Abgerundet wird das Seminar durch Diskussionen mit Autoren oder der Auseinandersetzung mit der realen Welt. Im Seminar werden Kleingruppen gebildet, die spezifische Themen aufbereiten und zur Diskussion stellen.

Requirements for participation, required level

Diese Veranstaltung ist dem Modul 27-AF-AO2 des BSc-Studiengangs Psychologie

Für die Seminare im Modul 27-AF-AO2 wird es eine gemeinsame Platzvergabe geben. Sie werden ab dem 04.10.2021 über das Vorgehen per Mail informiert. Es wird zeitnah eine Umfrage bereitgestellt, mit der man sich auf einen Platz in den 27-AF-AO2-Seminaren bewerben kann. Besondere Kriterien (z.B. Kinderbetreuung) werden berücksichtigt und bei mehr Bewerber*innen als verfügbaren Plätzen kommt es zu einer Verlosung. Ab dem 18.10.2021 erfahren Sie über das eKVV-Teilnahmemanagement, in welcher Veranstaltung Sie einen Platz erhalten haben.

Bibliography

Allgemeines
Schewe, A. F., Hülsheger, U. R. & Maier, G. W. (2014). Metaanalyse: Praktische Schritte und Entscheidungen im Umsetzungsprozess. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 58(4), 186–205. https://doi.org/10.1026/0932-4089/a000165
Timming, A. R., Farndale, E., Budhwar, P. & Wood, G. (2021). Editorial: What are registered reports and why are they important to the future of human resource management research? Human Resource Management Journal.

Zu bearbeitende Texte (u.a.):
Gennaro, M. de, Krumhuber, E. G. & Lucas, G. (2019). Effectiveness of an empathic chatbot in combating adverse effects of social exclusion on mood. Frontiers in Psychology, 10, 3061. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2019.03061
Fladerer, M., Haslam, S., Steffens, N. K. & Frey, D. (2021). The value of speaking for “Us”: The relationship between CEOs’ use of I- and We-referencing language and subsequent organizational performance. Journal of Business and Psychology, 36, 299–313. https://doi.org/10.1007/s10869-019-09677-0
Langer, M. & Landers, R. N. (2021). The future of artificial intelligence at work: A review on effects of decision automation and augmentation on workers targeted by algorithms and third-party observers. Computers in Human Behavior, 123, 106878. https://doi.org/10.1016/j.chb.2021.106878
Kim, S., Cho, S. & Park, Y. (2021). Daily microbreaks in a self-regulatory resources lens: Perceived health climate as a contextual moderator via microbreak autonomy. Journal of Applied Psychology. https://doi.org/10.1037/apl0000891

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 10-12 ONLINE   19.10.2021-04.02.2022

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie AF-AO2.1 Seminar I zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information
AF-AO2.2 Seminar II zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
27-AFNF-AO Arbeits- und Organisationspsychologie AO.2 Vertiefungsseminar zur Arbeits- und Organisationspsychologie Study requirement
Student information
61-OM-OEuB Organisationsentwicklung und -beratung Prozesse in Organisationen Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Wegen der hohen Teilnehmer*innen-Anzahl und der regelmäßigen Gruppenarbeit bei den Terminen ist das Seminar als Online-Veranstaltung geplant. Kurzfristige Änderungen bspw. durch Verordnungen des Landes oder der Universität können sich im WiSe ergeben.

Mit Ihrer aktiven Teilnahme am Seminar können Sie 4 LP für die Studienleistung erhalten. Sie setzen sich folgendermaßen zusammen:

1 LP: Teilnahme am Präsenztermin/Gruppenarbeit: 90 min/Woche
2 LP: Lesen der Artikel; ggf. ergänzende Recherche durchführen: 180 min/Woche
1 LP: Nachbereitung der Termine:90 min/Woche

Sie können einmal an einem Präsenztermin nicht teilnehmen (wg. Krankheit oder sonstiger Verhinderung)? Kein Problem: Sie bereiten einfach die zentralen Punkte des Präsenztermin auf einer Seite kurz auf und schicken es zu.

Auf Wunsch können Sie auch eine benotete Prüfungsleistung mit 2 LP in dem Seminar anstreben. Dafür fertigen Sie nach Absprache eine Hausarbeit zu einem abzusprechenden Thema des Seminars an.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2021_270052@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_278505534@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, October 19, 2021 
Last update times:
Tuesday, October 5, 2021 
Last update rooms:
Tuesday, October 5, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=278505534
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
278505534