270036 Einführung in die Eignungsdiagnostik (S) (WiSe 2021/2022)

Contents, comment

Es gibt noch freie Plätze für Personen im Masterstudiengang Psychologie. Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail.

Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis

Die Veranstaltung wird voraussichtlich synchron und in hybrider Form stattfinden. Das bedeutet, dass die Veranstaltung in Präsenz stattfinden wird und gleichzeitig per Zoom übertragen wird. Wie viele Studierende jeweils in Präsenz teilnehmen können, hängt von den Räumlichkeiten und den dann geltenden Hygienevorschriften ab. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

In diesem Seminar wird ein Überblick über die Grundlagen der angewandten Eignungsdiagnostik erarbeitet. Eingegangen wird dabei sowohl auf die einzelnen Prozesse bei der Bearbeitung eignungsdiagnostischer Fragestellungen (z.B. Personalmarketing, Anforderungsanalysen, Ermittlung von Leistungskriterien) als auch auf einzelne Gruppen diagnostischer Instrumente (z.B. Auswahlinterviews situative Verfahren). 
Diese Veranstaltung ist die Basisveranstaltung im Modul G des Studiengangs MSc Psychologie.

Requirements for participation, required level

Diese Veranstaltung ist das Basisseminar im Modul G. Für Studierende, die das Modul G studieren wollen, ist der Besuch dieser Veranstaltung Voraussetzung für die Teilnahme an den nachfolgenden Vertiefungsangeboten.

Für die Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Bitte nehmen Sie diese Veranstaltung dazu in Ihren Stundenplan im eKVV bis zum 11.10. auf. Dies ist essentiell, da die Kommunikation über den Mailverteiler dieser Veranstaltung im ekVV erfolgt. Sie erhalten am 12.10. eine Mail mit den weiteren Anmeldeformalitäten. Bitte halten Sie dafür Ihr Transcript bereit (s.u.). 
 Sollten Sie noch keinen ekVV-Zugang haben, melden Sie sich bitte bis zum 11.10. per Mail.
Bitte berücksichtigen Sie: Die Platzvergabe für dieses Seminar findet gemeinsam mit der Veranstaltung "Einführung in die Eignungsdiagnostik" des Moduls G statt. Spätestens am 15.10. werden Sie darüber benachrichtigt, ob Sie einen Platz erhalten haben. Darüber hinaus ist eine Teilnahme an der ersten Sitzung am 18.10. verpflichtend.

Infoveranstaltung:
Am 12.10. um 9 Uhr haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen in einer Zoom-Infoveranstaltung zu den Modulen F und G zu stellen. Der Besuch der Infoveranstaltung ist freiwillig und nicht notwendig um an der Platzvergabe teilzunehmen. Bitte sehen Sie nach Möglichkeit von Mailanfragen ab und besuchen Sie bitte zunächst die Infoveranstaltung.
https://uni-bielefeld.zoom.us/j/98750974689?pwd=c0RxVXA5MldLaVdNUDVwZndPU3lmdz09

Für die Platzvergabe werden folgende Dokumente benötigt, die Sie bereits vorbereiten können:
1) Auszug aus dem Transcript Ihres BSc-Studiums (als Nachweis über die von Ihnen belegten Veranstaltungen)
2) Beschreibung der BSc-Module, die Sie für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen anrechnen lassen möchten.
Auf Basis dieser Unterlagen werden die Plätze entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung vergeben.

Bibliography

Werden im Seminar bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-G Grundlagen und Anwendung: Personal- und Angewandte Sozialpsychologie G.1 Basisseminar zur Personalpsychologie Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


In den FsB und Modulhandbüchern finden sich Informationen, ob Studienleistungen und Modul(teil)prüfungen vorgesehen sind, und welche Anforderungen hierfür bestehen.
Studienleistung:
- regelmäßige aktive Teilnahme: regelmäßige Vorbereitung von Texten
- aktive Teilnahme an Gruppenarbeiten während der Veranstaltung

Modulprüfung:
- Bestehen der Abschlussklausur 
Maßgeblich ist die Ankündigung beim ersten Veranstaltungstermin.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2021_270036@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_278505288@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, October 14, 2021 
Last update times:
Tuesday, January 11, 2022 
Last update rooms:
Tuesday, January 11, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=278505288
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
278505288