300853 Migration und Geschlecht: Aktuelle Diskurse und empirische Befunde (S) (SoSe 2021)

Contents, comment

In den letzten zwei Jahrzehnten sind Migration und Flucht aufgrund von kriegerischen Konflikten und sich verändernder internationaler Arbeitsteilung massiv angestiegen. Expert*innen sprechen vom „Zeitalter der Migration“, welches sich heute mehr denn je als feminisiertes Phänomen darstelle. Allerdings machten Frauen* seit jeher einen bedeutenden Teil der Bevölkerungswanderungen aus; neu ist vielmehr die Anerkennung dessen durch Forschung und Politik. Die feministische Politikwissenschaft knüpft im Bereich der Migrationsforschung vor allem an die Theoriedebatte um Intersektionalität an.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Zusammenhang zwischen Migrationsprozessen und Geschlechterverhältnissen. Dafür verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über einschlägige geschlechtersoziologische, intersektionelle und transnationale Ansätze. Anschließend nehmen wir Einblicke in aktuelle Studien an der Schnittstelle von Geschlechter- und Migrationsforschung. Schwerpunkte bilden die Zusammenhänge von Migration und Geschlecht in Bezug auf internationale Arbeitsteilung und auf Verfolgung. Parallel fragen wir immer auch nach der Funktionalität bzw. politischen Instrumentalisierung spezifischer Gender-Regime wie auch nach Möglichkeiten eines Wandels von Geschlechter- und anderen Ungleichheitsverhältnissen durch Migration.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M-Soz-M9a Geschlechtersoziologie a Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M9b Geschlechtersoziologie b Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-MGS-4 Hauptmodul 3: Arbeit und gesellschaftliche Transformationen Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Das Seminar findet im digitalen Format statt. Es wird synchrone Sitzungen via Zoom sowie asynchrone Sitzungen geben, in denen Sie Aufgaben in Einzel- oder Gruppenarbeit bearbeiten. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich in komplexe, deutsch- und englischsprachige Texte einzuarbeiten und aktiv an Diskussionen und Gruppenarbeiten teilzunehmen. Als Studienleistung sind 3 Studienaufgaben in Form von Exzerpten zur bereitgestellten Literatur vorgesehen, wobei das erste Exzerpt spätestens zur 3. Sitzung vorliegen soll.

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2021_300853@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_278221036@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, April 14, 2021 
Last update times:
Thursday, April 15, 2021 
Last update rooms:
Thursday, April 15, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=278221036
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
278221036