297006 Wiederholungsklausur Einführung in die Rechtsvergleichung (Kl) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Für die Wiederholungsklausuren (§ 43 Abs. 2 StudPrO 2020) ist gemäß § 38 Abs. 1 StudPrO 2020 eine Anmeldung erforderlich.
Zugelassen werden nur die Studierenden, die sich zum ersten Termin fristgerecht angemeldet hatten, wegen eines wichtigen Grundes davon zurückgetreten sind und daher nicht an der Klausur teilgenommen haben.
Der wichtige Grund muss gegenüber dem Prüfungsausschuss gem. § 39 Abs. 2 StudPrO 2020 substantiiert dargelegt und glaubhaft gemacht worden sein.

Lehrende

Fristen

Anmeldung über das eKVV bis zum 17.03.21

Prüfungen ( Kalendersicht )

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Freitag, 9. April 2021 14-17 ONLINE  

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
29-M1NF Methoden und Grundlagen/Falllösungstraining im Privatrecht Methoden und Grundlagen I Studieninformation
Methoden und Grundlagen II benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
29-M5RM Grundlagen des deutschen Rechts Europarecht Studieninformation
Veranstaltung zu Methoden und Grundlagen Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung GL; BürgR Wahlpflicht 1. 2. 3. 4.  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
E-Prüfung
E-Prüfung
registrierte Anzahl: 1
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2020_297006@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_263747851@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 25. Februar 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 10. Februar 2021 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 10. Februar 2021 
Art(en) / SWS
Klausur (Kl) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=263747851
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
263747851