360042 „Das eschatologische Bureau ist nicht geschlossen“ – Grundfragen der Eschatologie als der Lehre von den letzten Dingen (V) (WiSe 2011/2012)

This course has been cancelled!

Contents, comment

„Das eschatologische Bureau ist geschlossen“, hat 1901 der große evangelische Theologe Ernst Troeltsch gesagt und damit gemeint, die Theologie sei nahezu sprachlos geworden in ihrer Rede von den letzten Dingen. Das ist nicht selten auch heute noch so. Aber das Christentum ist in allen seinen geschichtlichen Formen gar nicht denkbar ohne den Glauben und eine begründete Hoffnung über den Tod hinaus. Um solche Hoffnung zu erden, will die Vorlesung – ausgehend von Gotteslehre und Christologie und immer im biblischen Bezug – die ver-schiedenen Modelle bedenken: zum Verhältnis von Ewigkeit und Zeit, Raum und Unendlichkeit, unsterblicher Seele und Auferstehung der Toten, Vernichtung im Sterben und Paradiesesvision, „Fegefeuer“ und „Zwischen-zustand“, Gnade und jüngstem Gericht u.a. Ohne Klarheit in der Frage nach dem Tod und dem ewigen Leben ist ein anspruchsvoller Religionsunterricht kaum zu denken. Die Vorlesung will Verstehenshilfen geben und zur dogmatischen und ethischen Reflexion anregen. Die Vorlesung wird im Sommersemester (II) 2012 fortgesetzt.

Teaching staff

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach ST Ia; ST II/1a; ST II/2a; ST II/1b; ST II/2b   2  
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) ST Ia; ST II/2a; ST II/2b   2  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

ACHTUNG: Wird die Veranstaltung für ein Profilmodul besucht, MUSS ein dritter LP erworben werden!

Der 3. LP kann durch folgende Leistungen erworben werden:
Erstellen eines qualifizierten Lernportfolios mit den ausgeteilten Materialien und kurze Mitschrift, alternativ Hausarbeit oder mündliches Prüfungsgespräch.

No eLearning offering available
Address:
WS2011_360042@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_25980647@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, October 6, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25980647
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
25980647