Ab in die Medien! Nur wie? Durch die Mitarbeit bei Hertz 87.9 - CampusRadio für Bielefeld wird Gelegenheit geboten, eine berufliche Orientierung und wichtige Schlüsselkompetenzen im Medienbereich zu erwerben.
Die Studentische Arbeitsgruppe hat theoretische und praktische Anteile. Die Studierenden lernen im theoretischen Teil die verschiedenen Beitragsformen kennen, sowie Schreiben fürs Hören, Nachrichten, die Grundlagen der Sprecherziehung etc. Zum praktischen Teil gehören u.a. die selbstständige Recherche, das Führen von Interviews, das Einsprechen und Produzieren von Beiträgen und der Umgang mit der digitalen Schnitttechnik. In der Hertz-Redaktion soll der journalistische Alltag erlernt werden.Außerdem werden Online-Journalismus und die Möglichkeiten einer Berichterstattung Cross-Media Thema im Seminar sein.
Ziel der Veranstaltung ist die Erstellung einer Radiosendung, für die jeweils ein eigener Beitrag erstellt werden soll. Die Teilnahme an der wöchentlichen Redaktionssitzung (Montag 12 bis 14 Uhr) ist verpflichtend und darüber hinaus ist ein hohes Maß an Eigeninitiative notwendig. Dafür wird eine fundierte journalistische Ausbildung geboten, hohe zeitliche Flexibilität und die Möglichkeit, über das Seminar hinaus freie/r Mitarbeiter/in bei Hertz 87.9 zu werden.
Die erste Sitzung findet am Dienstag, den 11. Oktober 2011 (12-14h) statt. Die wöchentliche Teilnahme an der Redaktionssitzung von Hertz 87.9 (montags 12-14h in C01-205) ist ab der zweiten Woche ebenfalls verpflichtend. Der Kurs ist auf 16 Teilnehmer/innen begrenzt.
Weitere Termine werden noch bekanntgegeben.
Die Studentische Arbeitsgruppe ist für Studierende aller Fakultäten geöffnet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BaLin6 | 4 | |||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 6 | Wahlpflicht | 3 |
Regelmäßige und aktive Teilnahme. Erstellen von Übungsbeiträgen.
Im Rahmen dieses Seminars kann keine benotete Einzelleistung erbracht werden.