Sie haben im Philosophiestudium des Bachelor Kernfach fachwissenschaftlich und des fachwissenschaftlichen Masters die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren und das mit dem Praktikumsmodul ins Studium einzubringen. PAssend dazu gibt es die Praktikumsbegleitveranstaltung, in der es darum geht, zu reflektieren, welche Kompetenzen man im Philosophiestudium erwirbt und in welchen Berufsfeldern diese gebraucht werden können. In jedem Semester findet in diesem Rahmen eine Praktikumsinformationsveranstaltung statt, bei der u.a. Studierende von ihren Praktika berichten, sowie die Veranstaltung "Philosophie studiert - und dann?", bei der Absolvent:innen eines Philosophiestudiums berichten, was sie mit ihrem Studium angefangen haben und jetzt tun. Alle anderen Sitzungen finden nach Vereinbarung statt.
Termine:
Philosophie studiert - und dann? mit Kathrin Borgs - Dienstag, 25.5., 10 Uhr s.t.
Philosophie studiert - und dann? mit Julian Zurek - Donnerstag, 17.6., 12 Uhr
Praktikumsinformation - Anfang Juli
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
nach Vereinbarung | n.V. | ONLINE | 12.04.-23.07.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
26-M-PRAX Praxismodul | Praktikumsbegleitveranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-PRAKT_a Praktikumsmodul | Praktikumsbegleitveranstaltung | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.