Ausgehend von der Einführung in die Weiterbildungsforschung werden zentrale Forschungsfelder der Weiterbildung vorgestellt wie Lernen und Lehren, die Lernenden, die Institutionen, die Inhaltsbereiche, das Personal in der Weiterbildung. Zu ausgewählten Themenfelder werden Forschungsfragen entwickelt und Resultate in den Blick genommen. Die vertiefte Auseinandersetzung mit einer eigenständigen Fragestellung wird erwartet.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Als Grundlagen-Literatur wird empfohlen:Arnold, Rolf; u.a. (2000): Forschungsmemorandum für die Erwachsenen- und Weiterbildung. ImAuftrag der Sektion Erwachsenenbildung der DgfE. Frankfurt/Main. (auch als Online-Dokument bei www.die-bonn.de)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 16-18 | C0-106 | 13.10.2011-03.02.2012
not on: 12/29/11 / 1/5/12 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-MEW7 Theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen der Weiterbildung | E1: Theoretische Perspektiven und didaktische Gestaltung in der Weiterbildung | Study requirement
|
Student information |
E2: Gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Aspekte Lebenslangen Lernens | Study requirement
|
Student information | |
25-MEW7_wp Theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen der Weiterbildung | E1: Theoretische Perspektiven der Weiterbildung und das Lernen Erwachsener | Study requirement
|
Student information |
E2: Gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Aspekte Lebenslangen Lernens | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | ME 9.1; ME 9.2 | 4 | aktive Teilnahme | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.3 | scheinfähig |