270084 Wie verändere ich schädliches Verhalten? Sozialpsychologische Interventionen im Gesundheits- und Umweltbereich (S) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Ziel des Seminars ist die Erarbeitung und die anwendungsbezogene Vertiefung einiger ausgewählter Theorien und Konzepte der Sozialpsychologie.Vor allem geht es darum, inwiefern die Erkenntnisse der Sozialpsychologie Anwendung finden oder finden können, wenn es um die konkrete Änderung gesundheits- oder umweltschädlicher bzw. auch um die Ausübung präventiver Verhaltensweisen geht. Exemplarische Fragen, die im Seminar behandelt werden, sind: Welche Interventionstechniken können angewandt werden, um Personen zu klimaschützendem Verhalten zu bewegen? Wie müssen Werbebotschaften oder Kampagnen konzipiert sein, damit sie Personen dazu bewegen, zu Vorsorgeuntersuchungen zu gehen? Wie kann man Personen davon überzeugen, Kondome zu benutzen, um sich vor Krankheiten wie AIDS zu schützen?
Anhand sozialpsychologischer Theorien und Modelle sollen diese und ähnliche Fragen erörtert werden. Dazu werden auch bisherige empirisch-experimentelle Forschungsarbeiten dargestellt und diskutiert.

Requirements for participation, required level

Diplom-Studiengang: Forschungsorientierte Vertiefung, nicht scheinfähig

Bachelor-Studiengang: Modul R, Anwendungsfach III, Organisations- und angewandte Sozialpsychologie – LP:4

Die Zahl der Teilnehmer/innen ist auf 30 begrenzt. Verbindliche Anmeldung in der ersten Veranstaltung zu Beginn der Vorlesungszeit.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende, im BA-KF-Psychologie.

Bibliography

Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie AF-AO2.1 Seminar I zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) G 5   nicht scheinfähig  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach R.2   4 unbenotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   2 aktive Teilnahme  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach R.1   4 benotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach R.2   4 benotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach R.1   4 unbenotet  

Von den Teilnehmenden wird aktive und regelmäßige Teilnahme und die inhaltliche Vorbereitung der Sitzungen vorausgesetzt. Die Vergabe der Leistungspunkte ist zudem an eine Einzelleistung geknüpft: Die Studierenden halten in Kleingruppen während einer Sitzung ein Referat zu einer aktuellen empirischen Forschungsfrage des Themenbereich und verfassen dazu eine kurze schriftliche Ausarbeitung.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2011_270084@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_25605622@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, July 13, 2011 
Last update rooms:
Wednesday, July 13, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25605622
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
25605622