270048 Einführung in die pädagogisch-psychologische Intervention (V) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Im Rahmen des MSc-Studiums sollen Studierende mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie berufsrelevante Kenntnisse und Kompetenzen erwerben, die für ein professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten maßgeblich sind. Die Vorlesung führt in diesen Ausbildungsabschnitt ein, indem sie ein Überblick über Interventionsmaßnahmen gibt, die in den – sehr disparaten Berufskontexten von Pädagogischen Psychologen – zur Anwendung kommen. Das thematische Spektrum ist entsprechend breit gefächert und reicht von Motiv- und Selbstregulationstrainings für Schüler über Beratungs- und Schulungsangebote für Eltern und Lehrkräfte bis hin zu Fördermaßnahmen bei Lernproblemen und Teilleistungsstörungen.

Requirements for participation, required level

Bitte tragen Sie sich für die Bedarfserhebung im eKVV für die Veranstaltung ein.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Klinische Linguistik / Master (Enrollment until SoSe 2025) MKLI7   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Master (Enrollment until SoSe 2025) MKLI7   3 benotet  
Klinische Linguistik / Master (Enrollment until SoSe 2009) MKLI7   3 benotet  
Klinische Linguistik / Master (Enrollment until SoSe 2009) MKLI7   3 unbenotet  
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) H95 A-10A   nicht scheinfähig  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) H.1   4 unbenotet  
Studieren ab 50    

Teilnahmevoraussetzung ist die regelmäßige und aktive Teilnahme.
Eine Einzelleistung im Umfang von 3 LP kann erbracht werden in Form eines ca. 3 seitigen Essays bzw. eines 2-4 seitigen Handouts (jeweils benotet oder unbenotet).
Eine Einzelleistung im Umfang von 4 LP kann erbracht werden durch ein ausführliches Referat oder eine ca. 5 seitige Ausarbeitung zu einem selbst gewählten Thema der Veranstaltung (jeweils benotet oder unbenotet).

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 160
Address:
WS2011_270048@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_25557165@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, October 25, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25557165
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
25557165