Das Seminar vermittelt vertiefende Kenntnisse über die Möglichkeiten und Grenzen strukturprüfender Verfahren. Es werden sowohl parametrische als auch nicht-parametrische Unterschiedshypothesen-Tests besprochen und angewendet. Darauf aufbauend werden verschiedene Verfahren der Varianz- sowie Kovarianzanalyse und deren nicht-parametrischen Alternativen thematisiert. Hierzu werden jeweils Verfahren zur Überprüfung der Voraussetzung sowie zur Bestimmung der Zuverlässigkeit der eingesetzten Tests angewendet.
Das Seminar wird abwechselnd aus vorlesungsähnlichen Sitzungen und praktischen Anwendungsphase bestehen. In der Input-Phase werden zunächst die verschiedenen Verfahren und ihre Umsetzung erläutert. In der darauf folgenden Sitzung werden diese schließlich am Computer mit Hilfe der Statistiksoftware Stata eingeübt.
Gerne können auch eigene Daten im Rahmen des Seminars untersucht werden.
Grundlegende Kenntnisse im Bereich der multivariaten Statistik sowie im Umgang mit der Statistiksoftware Stata werden vorausgesetzt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | ONLINE | 13.04.-20.07.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M3a Soziologische Methoden a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M3b Soziologische Methoden b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M3c Soziologische Methoden c | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-SW-ESo Empirische Sozialforschung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.