Die Vertiefung findet an den ersten Terminen online und mit dem Gesamten Seminar statt. Alle weiteren Termine (individuelle Abstimmung Themen, Fragestellungen, Konsolidierung der Studiengruppen etc.) findet über individuelle Terminvergabe statt und online (zoom) statt.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Vertiefung für ALLE Studierenden des Profils "Bildung: Theorien und Institutionen"
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 16-18 | ONLINE | 20.04.2021 | |
one-time | Di | 16-18 | ONLINE | 04.05.2021 | Weitere Termine nach Vereinbarung |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen | E3: Modulbezogene Vertiefung | Ungraded examination
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Vergabe von Leistungspunkten und Noten erfolgt für a) klassisch eine Hausarbeit zu einem selbst gewählten Themenschwerpunkt; b) die Gründung einer Studiengruppe, in der ein selbstgewähltes Thema bearbeitet wird oder c) einem eigenen kleinen Forschungsprojekt zum selbstgewählten Thema. Die Seitenzahl der Hausarbeiten liegt bei max.12 Seiten p.P.(Deckblatt, Literaturverzeichnis und Eigenständigkeitserklärung sind darin nicht enthalten). Genaueres zu Ablauf, Umfang und Abgabeterminen wird in der gemeinsamen Sitzung bekannt gegeben. Hinweis: Alle Formate müssen bis spätestens zum 30.08.2021 erbracht werden.