Das Seminar findet online synchron (= digital, live zur genannten Zeit) statt.
Die Arbeitswelt ist in einem ständigen Wandel. Dies spiegelt sich in vielen aktuellen Begriffen wider: „Digitalität“, „Arbeit 4.0“, „New Work“, „Agilität“ etc .
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit gesellschaftlichen Megatrends und dem Wandel der Arbeitswelt. Wir gehen der Frage nach, wie neue Arbeitsformen und Kompetenzanforderungen sich in der Weiterbildung und Personalentwicklung niederschlagen: Wie gestaltet sich Karrierentwicklung? Welche Führungskonzepte werden propagiert? Welche neue Formen der Weiterbildung zeichnen sich ab? Welche Kompetenzen ergeben sich daraus für Personalentwickler:innen und Weiterbildner:innen?
Es geht darum, die Potentiale neuerer Konzepte auszuloten, aber auch die Gefährdungen in den Blick zunehmen. Zugleich soll der Blick geschärft werden, zwischen grundlegenden Trends und kurzfristigen Hypes in der Berufswelt und der Weiterbildung zu unterscheiden.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2021
Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education Unterrichtsfach Pädagogik im SoSe 2021
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B2 Ausgewählte Felder der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E2: Lehr-/ Lernprozesse, Theorie und Forschung in der Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-B Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik | E1: Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.